
Andreas Hempel
Osteopath* und Heilpraktiker mit staatlicher Anerkennung
(*mit 5-jähriger Ausbildung und Prüfung der WPO Land Hessen)
Systemischer Coach mit Schwerpunkt Gesundheitscoaching
- Betreuender Osteopath der Tanzcompagnie des Staatstheaters Kassels
- 2014, Konzipierung des Behandlungskonzepts Osteopathie60PLUS (Osteopathie in der Altersmedizin)
- 2012, Gründung der ersten Praxis mit Schwerpunkt FaszienDistorsionsModell nach Typaldos (Osteopathie nach Typaldos) in Kassel.
- 2008, Initiator des bundesweit ersten Osteopathie-Checks für Säuglinge mit Schwerpunkt frühkindliche Haltungsasymmetrie, in Kooperation mit der Geburtshilfe der Diakonie-Kliniken Kassel.
Zusatzqualifikationen:
- Manuelle Schmerztherapie (FDM-Fasziendistorsionsmodell)
- Weiterbildung in Säuglings- und Kinderosteopathie
- Physiotherapeut
- Schädelakupunktur nach Yamamoto

Sebastian Schulze B. Sc. Ost.
Osteopath B. Sc. Ost.* und Heilpraktiker mit staatlicher Anerkennung
(*mit 5-jähriger Ausbildung und Verbandsprüfung der AFO)
- 2014 Abschluss der 5-Jährigen Osteopathie-Ausbildung am College Sutherland Hamburg mit Verbandsprüfung der AFO
- 2014 Erlangung der Heilpraktikererlaubnis am Gesundheitsamt Kassel
- 2021 Abschluss der 5-Jährigen Fachdozentenausbildung für Osteopathie am College Sutherland Hamburg
- 2022 Abschluss des Bachelorstudiums Osteopathie an der ISBA
Thema der Bachelorarbeit: Die Pathogenese der Migräne aus Osteopathischer Sicht - Seit 2021 als Co-Dozent für viszerale und parietale Osteopathie am College Sutherland Hamburg tätig
Zusatzqualifikationen:
- Weiterbildungen u. A. am Deutschen Osteopathie Kolleg, der Still Academy und am
- Institute for the Enhancement of Osteopathic Skills (I.E.O.S)
- Physiotherapeut (mit Weiterbildung in Sportphysiotherapie, MLD, Kinesiotaping)

Alisa Benzenhöfer B. Sc. Ost.
Osteopathin B. Sc. Ost.* und Heilpraktikerin mit staatlicher Anerkennung
*Studium der Osteopathie an der namhaften Hochschule Fresenius in Idstein mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Das Thema ihrer Bachelorarbeit behandelte „Effekt osteopathischer Behandlungen des Kiefergelenks auf subjektiven Tinnitus, bei Personen mit CMD und
Tinnitus“.

Ute Nachtwey
Terminbüro, Praxismanagement und Rechnungswesen
Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen und Wünsche zu Terminen, Kosten, Leistungen, Rechnung und Abrechnung.

Maria Feiertag
Terminbüro, Praxismanagement und Rechnungswesen
Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen und Wünsche zu Terminen, Kosten, Leistungen, Rechnung und Abrechnung.